Wir versorgen Dich mit Hilfsmitteln zur Kontinenz-Sicherung und beraten Dich gerne rund um das gesamte Thema. Denn eins steht fest: Ein Tabuthema sollte Kontinenz nicht sein!
Als zuverlässiger Partner in Sachen Kontinenz stehen wir Dir gern zur Seite!
Bei der Harninkontinenz können Betroffene den Verlust von Urin nicht eigenständig kontrollieren. Daher muss dieser in Hilfsmittel abgeführt werden, um die Lebensqualität Betroffener zu erhalten. Grundsätzlich wird zwischen ableitenden und aufsaugenden Kontinenzhilfen unterschieden.
Bei ableitenden Kontinenz-Hilfen wird zwischen invasiven und nicht invasiven Hilfsmitteln unterschieden. Nicht invasiv ist bspw. ein Urinalkondom. Die häufigste invasive Versorgungslösung läuft über Katheter, die mit Bein- oder Bettbeuteln verbunden werden und somit für ein trockenes und sicheres Ableiten sorgen.
Bei den aufsaugenden Kontinenz-Hilfen werden Ausscheidungen z.B. von Einlagen oder Pants aufgenommen und gespeichert. Diese binden sie in einem saugfähigen Kern und halten die umliegende Haut trocken und verhindern unangenehme Gerüche. Eine Beratung zu aufsaugenden Kontinenz-Hilfen können Sie hier vereinbaren: Zur Anfrage