Dein unabhängiges Leben mit Stoma

Frei und unbeschwert leben trotz Stoma. Wir unterstützen Dich dabei.

zur Stoma-SprechstundeFreier und unabhängiger Mann

Was ist ein Stoma?

Ein Stoma (griech. = Mund | Öffnung) ist ein operativ angelegter Ausgang von Hohlorganen im Körper.
Wir zählen hier die Stoma-Arten auf, die wir versorgen und denen allen gemein ist, dass sich die operativ angelegte Öffnung in der Bauchdecke befindet und der Ausscheidung dient.

Stoma-Arten
  • Colostoma

    Ein Colostoma ist ein chirurgisch angelegter Ausgang des Dickdarms durch die Bauchdecke. Es ermöglicht die Ableitung von Ausscheidungen, wenn Teile des Dickdarms oder ggf. der Schließmuskel entfernt werden müssen.

  • Ileostoma

    Ein Ileostoma ist ein künstlicher Ausgang des Dünndarms. Aufgrund der fehlenden Verarbeitung der Nahrung über den Dickdarm, sind die Ausscheidungen meist dünnflüssig.

  • Urostoma

    Beim Urostoma handelt es sich um einen operativ geschaffenen künstlichen Blasenausgang, um die Urinableitung zu gewährleisten.

Manche Erkrankungen oder Anlagen machen eine vorübergehende oder dauerhafte Entlastung oder sogar Entfernung bestimmter Darmabschnitte notwendig. Ein Stoma - entsprechend temporär oder endständig - bietet in diesen Fällen die Lösung, die Verdauung aufrecht zu erhalten.

Zu den Gründen, aus denen eine solche Stomaanlage erfolgt, zählen zum Beispiel:

  • Darmkrebs
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa
  • Funktionsstörungen des Darms
  • Endometriose
  • angeborene Fehlbildungen oder bestimmte Erbkrankheiten
Stoma mit Stomabeutel

Auch mit Stoma ist es möglich, ein erfülltes, unabhängiges Leben zu führen. Gern unterstützen wir Dich dabei.

Wie ein Stoma die Lebensqualität sichern kann

Ein Stoma ist ein künstlicher Ausgang, der chirurgisch in die Bauchwand gelegt wird, um den Darm oder die Blase aus dem Körper abzuleiten. Es ist eine lebensrettende Maßnahme für Menschen mit verschiedenen Erkrankungen, wie z.B. Darmkrebs, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.

Während das Leben mit einem Stoma eine Anpassung erfordert, kann es auch dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und das tägliche Leben zu erleichtern. Ein Stoma kann die Symptome einer Erkrankung lindern, indem Ausscheidungen aus dem Verdauungsprozess den Darm oder die Blase umgehen. Wenn der Darm oder die Blase aufgrund von Erkrankungen nicht richtig funktionieren, kann ein Stoma helfen, diese Probleme zu lösen und den Betroffenen ein normales Leben zu ermöglichen.
Menschen mit einem Stoma haben oft eine bessere Kontrolle über ihre Symptome, was zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität führt.

Ein weiterer Vorteil eines Stomas ist die Flexibilität im täglichen Leben. Durch die Verwendung von Stomabeuteln kann das Stoma diskret geleert werden, ohne dass eine Toilette in der Nähe sein muss. Dies kann den Alltag enorm erleichtern, da die Betroffenen nicht mehr auf die Verfügbarkeit von Toiletten achten müssen. Darüber hinaus kann ein Stoma auch dazu beitragen, dass Betroffene ihre Freizeit und Hobbys wieder aufnehmen können, die sie aufgrund ihrer Erkrankung vielleicht aufgeben mussten.

Die psychische Belastung einer Erkrankung kann oft genauso schwer wie die physische sein. Ein Stoma kann helfen, die Angst und Unsicherheit zu verringern, die oft mit einer Erkrankung verbunden sind. Es kann den Betroffenen das Gefühl geben, dass sie ihre Erkrankung unter Kontrolle haben und dass sie immer noch ein normales Leben führen können.

Es gibt verschiedene Arten von Stomata, wie z.B. eine Colostomie, Ileostomie oder Urostomie. Die Wahl des richtigen Stomas hängt von der Art und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Die Betroffenen sollten sich von einem erfahrenen Arzt oder einer erfahrenen Pflegekraft beraten lassen, um die beste Option für ihre spezifische Situation zu finden.

Obwohl ein Stoma also eine Anpassung erfordert, kann es die Lebensqualität erheblich verbessern und den Betroffenen ein normales Leben ermöglichen. Es kann dazu beitragen, die Symptome einer Erkrankung zu lindern, die Flexibilität im täglichen Leben zu erhöhen und die psychische Belastung zu verringern. Die Betroffenen sollten sich nicht scheuen, Unterstützung von Angehörigen, Freunden oder Fachleuten in Anspruch zu nehmen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ein glückliches Leben zu führen.

Sichere Dir jetzt Deine kostenlose Testversorgung! 
Vorteile Deiner kostenlosen Testversorgung

Service und Produkte unverbindlich testen

Vorteile Deiner kostenlosen Testversorgung

Versorgung an Deine Wünsche anpassen

Vorteile Deiner kostenlosen Testversorgung

Mit flexibler und zuverlässiger Versorgung unabhängig leben

Stomabeutel und Stomazubehör

Entdecke unsere Blogartikel zum Thema Stoma

Blogartikel zum Thema Stoma

Im SmartHomecare Blog findest Du hilfreiche Artikel zu medizinischen Infos rund um das Thema Stoma, zum Alltag mit Stoma, sowie Erfahrungsberichte von Stoma-Träger:innen, die ihre Geschichte teilen, um anderen Betroffenen Mut zu machen und eine offene Gesprächskultur zu ermöglichen.

Gerne nehmen wir Feedback und Wünsche entgegen, welche Themen Euch interessieren und worüber Ihr mehr lesen wollt.

> Zu den Stoma-Artikeln